Bad Vigaun - Vogellehrpfad-Route

Quelle: Tourismusbüro Bad Vigaun, Autor: Tourismusverband Bad Vigaun

Die Tour

Entlang des Riedl-Höhenweges befinden sich in Abständen die Vogellehrtafeln, auf denen Sie die Beschreibung der heimischen Vogelarten nachlesen können.

Zum Wandern - besonders angenehm weicher Waldboden, ruhig und mit herrlichem Blick einerseits auf den Hausberg Schlenken und andererseits auf das Göllmassiv, das Roßfeld, den Zinken und Dürrnberg.

Autorentipp

Nach der Wanderung - Einkehr in einem der ausgezeichneten Gastronomiebetriebe in Bad Vigaun.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
95 hm
Abstieg
95 hm
Tiefster Punkt 457 m
Höchster Punkt 546 m
Dauer
1:00 h
Strecke
3,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dorfplatz Bad Vigaun

Ziel

zurück zum Dorfplatz Bad Vigaun

Weg

Beginnend am Dorfplatz über den Blasenbichlweg Richtung St. Barbarastraße. Dort nach rechts und bei der Samhofstraße gleich wieder nach links. Auf halber Anhöhe nach rechts in den Waldweg zum Riedl Höhenweg (Vogellehrpfad) einbiegen. Steiler Abstieg über die Stufen zur Haltestelle Sandwirt. Nach rechts den Gehweg entlang und dann links in den Feldlweg abbiegen, über den Schulweg vorbei an der Kirche zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Tennengauer Wanderpass: Stempelstelle im Tourismusverband Bad Vigaun zu den Öffnungszeiten Mo + Fr. 8 - 12 Uhr und 14.30 - 18Uhr; Di - Do 8 - 12 Uhr (4 Punkte)

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie S3 aus Salzburg oder Golling - halbstündlich - von der Haltestelle Bad Vigaun noch 10 Minuten Fußweg ins Dorfzentrum.
ÖBB Bus Linie 170, Postbus Linie 460, Stadtverkehr Hallein Linie 42
Informationen unter www.svv-info.at

Anfahrt

von Golling oder Hallein über die B 159 Richtung Bad Vigaun

Parken

Parkplatz beim Feuerwehr - und Vereinsheim vor der Autobahnunterführung
Parkplatz bei der Neuen Mittelschule Bad Vigaun
Beide Parkplätze stehen Besuchern kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen

Tennengauer Wanderpass: Stempelstelle im Tourismusverband Bad Vigaun zu den Öffnungszeiten Mo + Fr. 8 - 12 Uhr und 14.30 - 18 Uhr; Di - Do 8 - 12 Uhr

Ausrüstung

Gute Wanderbekleidung. Nordic Walking-Stöcke können im Tourismusverband entliehen werden (EUR 1,-- pro Tag)- Öffnungszeiten Mo + Fr. 8 - 12 Uhr und 14.30 - 18 Uhr; Di - Do 8 - 12 Uhr

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V