Preisinformation | Eintritt Kaiserpark |
Quelle | TOURDATA |
Kaisermesse
Die Veranstaltung
Unzählige Besucher säumen die Straßen, wenn sich die Angehörigen der Familie Habsburg, Mitglieder ehemaliger Adelsfamilien, Abordnungen der Traditionsregimenter aus den ehemaligen Kronländern und mehrere Bürgergarden zur Messe begeben. Vor der Messe stellen sich die Abordnungen auf, es erfolgt die Meldung an die Familie Habsburg und das Ersuchen um weitere Befehle. Nach dem Abschreiten der Ehrenfront begeben sich die Fahnenträger in die festlich geschmückte Kirche. Bei der darauffolgenden Messe wird auch die Kaiserhymne gesungen. Im Anschluss marschieren die Regimenter durch das gesamte Stadtzentrum zum Kaiserpark, um dort seiner kaiserlichen Hoheit Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen die Referenz zu erweisen. Als Höhepunkt der Kaisertage in Bad Ischl bekannt, setzt man dem Ganzen heuer noch eine Krone auf, denn niemand Geringerer als die Wiener Sängerknaben werden in diesem Jahr die Kaisermesse musikalisch umrahmen.
Programm:
ab 07:30 Uhr
Sammeln der Traditionsverbände und Vereine im Kurpark
bis 08:30 Uhr
Meldung bei dem Generalkommandierenden, gestellt durch das Deutschmeister Schützenkorps
um 9:00 Uhr
Abmarsch der Einheiten vom Kurpark über die Pfarrgasse zum Vorplatz der
Stadtpfarrkirche. Es spielen die Musikkapellen: Bürgerkapelle Bad Ischl, Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg und Stadtkapelle Melk
bis 9:30 Uhr
Antreten auf dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Meldung an SKH-Erzherzog Markus Salvator von Österreich, Abspielen der Bundeshymne, Abschreiten der Front mit Erzherzog Markus Salvator von Österreich, Bürgermeisterin Ines Schiller und Tourismusdirektor Jakob Reitinger
um 10:00 Uhr
Heilige Messe zelebriert Propst des Stiftes Klosterneuburg Anton Höslinger Can.Reg. und Regionaldechant Konsistorialrat Mag. Christian Öhler in musikalischer Begleitung der Wiener Sängerknaben.
ca. 11:30 Uhr
Nach der Messe Auszug aus der Kirche, Abmarsch mit Musik über das Stadtzentrum: Kaiser Franz Josef Straße - Kreuzplatz - Wirerstraße – Pfarrgasse - Kaiser Franz Josef Straße - Götzstraße - zur Kaiservilla
Es spielen die Musikkapellen: Bürgerkapelle Bad Ischl, Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg und Stadtkapelle Melk
ca. 13:00 Uhr
Antreten im Kaiserpark, Dank des Generalkommandierenden an SKH-Erzherzog Markus Salvator von Österreich, Ehrensalut, Abspielen der Volkshymne,
Abmarsch mit Defilierung, Empfang in und vor der Kaiservilla / kaiserliche Stallungen
ca. 15:30 Uhr
Platzkonzert der Stadtkapelle Melk vor der Kaiservilla
Info
Kontakt
Auböckplatz 3, 4820 Bad Ischl, Österreich
entfernt
|
|
+43 6132 23483 | |
pfarre.badischl@dioezese-linz.at | |
pfarre-badischl.at |