| Quelle | Feratel |
Geführte Wanderung: Gschwendtberg
Die Veranstaltung
Wenn es im Herbst am Schöckl schon manchmal ungemütlich wird bieten die farbenfrohen Mischwälder und schönen Wege rund um St. Radegund herrliche Wander-Alternativen.
Diese Streckenwanderung führt von St. Radegund auf einem Teilstück des Quellenwegs vorbei an der Ruine Ehrenstein auf den Novystein und weiter auf den Hohenberg. Von hier geht es runter über Maria Schutz zum Höchwirt in Weinitzen. Rückfahrt mit dem Stadtbus ab Dürrgraben.
Treffpunkt: 09:15 Uhr, Bushaltestelle St. Radegund Ort, Ende in Weinitzen
Weglänge: 13,5 km | Aufstieg 420 hm | Gehzeit ca. 4:30 Std.
Dauer der Wanderung bis ca. 15:00 Uhr, danach Einkehr geplant, Rückfahrt mit Stadtbus ab Dürrgrabenweg individuell
Anreise mit ÖV: mit RegioBus 250 ab Graz – St. Radegund Ort, Rückfahrt mit Stadtbus Linie 41 ab Dürrgrabenweg (keine Rückkehr zu Ausgangspunkt – Öffi Wanderung)
Schwierigkeitsgrad: Wanderung ohne besondere Anforderungen, Kondition für ca. 4,5 Stunden und 400 Höhenmeter Aufstieg erforderlich
Ausrüstung: Gute Wander-/Bergschuhe für Winter erforderlich, warme Wander-/Sportbekleidung, Rucksack, Handschuhe & Haube je nach Witterung, Wind- und Regenschutz, Wanderstöcke empfohlen, Getränk, Jause/Snack, keine Einkehr während der Wanderung
Kosten: € 15,00 p.P., bezahlbar vor Ort beim Guide
Leistung: Geführte Wanderung mit geprüfter Bergwanderführer:innen
Anmeldung: bis Mittwoch, 4. November 2026 auf www.regiongraz.at/wandertouren
Die geführte Wanderung wird vom Tourismusverband Region Graz in Zusammenarbeit mit den Wanderguides durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen möglich sein können. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Aus Sicherheits- und organisatorischen Gründen ist die Mitnahme von Hunden nicht erlaubt!
Info
Kontakt
|
Mauritzenerstraße 15, 8130 Frohnleiten, Österreich
entfernt
|


