KIRCH’KLANG: Bruckner in Ischl

Fr
16. Aug
2024
Beginn
19:00
Ende
20:30
Preis: 45€
Veranstaltungsort
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Auböckplatz 3, 4820 Bad Ischl, Österreich

Die Veranstaltung

Programm

  • VINZENZ GOLLER ( 1873 – 1953 )
    Festfanfare über Themen von Anton Bruckner für Blechbläser
  • LOUIS VIERNE ( 1870 – 1937 )
    Marche triomphale du Centenaire de Napoléon I. für Orgel, drei Trompeten, drei Posaunen und Pauken, op.46
  • RUDOLF DITTRICH ( 1861 – 1919 )
    Paraphrase über das Kaiserlied „Gott erhalte, Gott beschütze“ G-Dur für Orgel
  • MAURICIO KAGEL ( 1931 – 2008 )
    Märsche um den Sieg zu verfehlen für Bläser und Schlagwerk
  • ORGELIMPROVISATION
    über die von Anton Bruckner in Ischl verwendeten Themen
  • ANTON BRUCKNER (1824–1896)
    Adagio II. Satz der Symphonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107 ( Bearbeitung für Bläser, Pauke und Schlagwerk von Ferdinand Löwe )
  • FRIEDRICH KLOSE (1862–1942)
  • Praeludium und Doppelfuge c-Moll für Orgel und Blechbläser

 
Eivind Berg, Orgel
Vienna Academy Brass mit Hermann Ebner
Trompete: Helmut Demmer, Aglae Stecher, Moritz Umlauf
Horn: Gabriel Richter, Barbara Gepp, Yasmin Schöller, Melissa Danas
Wagnertuba: Hermann Ebner, Alexander Brandstätter, Lukas Scheikl, Peter Schwaiger Posaune: Gerhard Schneider, Andreas Raidl, Jürgen Sklenar
Tuba: Raoul Herget
Schlagwerk: Emma Marie Frauenholz, Svetlozar Dimitrov

Die Blechbläser- und Schlagwerk-Gruppe des Orchesters Wiener Akademie, bestehend aus äußerst erfahrenen MusikerInnen, wird für dieses Projekt durch junge KünstlerInnen aus dem Jugendsinfonieorchester Niederösterreich verstärkt, die bereits durch herausragende Leistungen überzeugen konnten. Das Jugendorchester veranstaltet jährliche Probespiele für junge Talente und hat im heurigen Jahr bereits Werke von Anton Bruckner erarbeitet und aufgeführt.

Große Romantik verspricht das Konzert „Bruckner in Bad Ischl“ mit Musik für Orgel und Blechbläser: Organist Eivind Berg improvisiert über jene Themen, die Bruckner bei der Hochzeit von Erzherzogin Valerie zum Klingen brachte, er spielt die Fantasie über die Kaiserhymne des Wiener Hoforganisten Rudolf Dittrich und gemeinsam mit dem Bläserchor das symphonische Werk des Bruckner-Schülers Friedrich Klose. Für die Pariser Kathedrale Notre Dame entstand der beeindruckende Triumphmarsch von Louis Vierne, während die Bläserfassung des Adagios der Siebten Symphonie zu Bruckners Beerdigung in der Wiener Karlskirche gespielt wurde. Mauricio Kagels „Märsche, um den Sieg zu verfehlen“ bieten den notwendig nachdenklichen Kontrast.

Kirch.Klang.Raum

Unter der Leitung von Martin Haselböck füllt das KIRCH’KLANG Festival Salzkammergut altehrwürdige Räume mit innovativen Inhalten, vertrauten und neuen Klängen sowie ungewöhnlichen Formaten.
Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at

Kontakt

Auböckplatz 3, 4820 Bad Ischl, Österreich
+43 6132 23483
pfarre.badischl@dioezese-linz.at
pfarre-badischl.at

Weitere Events in Bad Ischl

Alle anzeigen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt