Quelle | Datacycle |
Vortrag: Folkwin und sein Vermächtnis | Zum 1200. Namenstag von Gisingen
Die Veranstaltung
Am 1. Mai 825 wurde Gisingen erstmals in einer Urkunde es Schultheißen Folkwin erwähnt. Gisingen feiert seinen 1200. Namenstag. Wer war Folcwin? Welche Bedeutung hat sein Vermächtnis aus frühmittelalterlicher Zeit für unsere Region?
Dr. Peter Erhart, Leiter des Stiftsarchivs St. Gallen hat sich u.a. dem Leben und Wirken des Schultheißen Folcwin und seinem historisch einzigartigen Nachlass aus der Karolingerzeit gewidmet. Er wird die Bedeutung der 27 im Stiftsarchiv St. Gallen aufbewahrten Urkunden von Folcwin erläutern, die das Leben in der Region Vinomna und Rätien dokumentieren.
Eintritt frei, freiwillige Spenden
Info
Kontakt
Sebastianplatz 8, 6800 Feldkirch
entfernt
|