Quelle | Datacycle |
Lesung mit Thomas Sautner „Pavillon 44“
Die Veranstaltung
Am 11. Juni 2025 um 19.00 Uhr kommt wieder der bekannte österreichische Autor Thomas Sautner zu uns. Um nichts Geringeres als dem Menschsein, dem Universum, Gott und dem Zustand der Welt geht es ihm in seinem neuen Roman „Pavillon 44“. In diesem Pavillon der Wiener Psychiatrie auf der Baumgartenhöhe geht Primar Siegfried Lobell seinen Studien nach – und eine große Frage schiebt sich zwischen alle Seiten: Wer ist hier eigentlich verrückt? Alle? Am Ende auch die Lesenden? Möglicherweise. Vielleicht sogar der Autor selbst? Die Protagonist:innen ringen auf vielen Ebenen: um die Fassung, um ihren Verstand, ums Gesehen und Gehört-Werden, ums Ernst- Genommen-Werden. Ums Begreifen des großen Ganzen und vieler kleiner Details. Darum, nicht als verrückt eingestuft zu werden. Und darum, als verrückt eingestuft zu werden…
Wir bitten um Anmeldung bis 7.06.2025 in der Bibliothek Satteins. Eintritt: Freiwillige Spende. Diese Lesung wird vom BVÖ aus Mitteln der Büchereiförderung des BMKÖS gefördert.
Am 11. Juni 2025 um 19.00 Uhr kommt wieder der bekannte österreichische Autor Thomas Sautner zu uns. Um nichts Geringeres als dem Menschsein, dem Universum, Gott und dem Zustand der Welt geht es ihm in seinem neuen Roman „Pavillon 44“. In diesem Pavillon der Wiener Psychiatrie auf der Baumgartenhöhe geht Primar Siegfried Lobell seinen Studien nach – und eine große Frage schiebt sich zwischen alle Seiten: Wer ist hier eigentlich verrückt? Alle? Am Ende auch die Lesenden? Möglicherweise. Vielleicht sogar der Autor selbst? Die Protagonist:innen ringen auf vielen Ebenen: um die Fassung, um ihren Verstand, ums Gesehen und Gehört-Werden, ums Ernst- Genommen-Werden. Ums Begreifen des großen Ganzen und vieler kleiner Details. Darum, nicht als verrückt eingestuft zu werden. Und darum, als verrückt eingestuft zu werden…
Wir bitten um Anmeldung bis 7.06.2025 in der Bibliothek Satteins. Eintritt: Freiwillige Spende. Diese Lesung wird vom BVÖ aus Mitteln der Büchereiförderung des BMKÖS gefördert.
Info
Kontakt
Kirchstraße 8, 6822 Satteins, Österreich |