Quelle | Datacycle |
Vortrag "Depressionen und Suchtprobleme im Alter"
Die Veranstaltung
Wie Depressionen und Suchtprobleme im Alter zusammenhängen können, darauf geht Dr. Michael Moosbrugger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in eigener Praxis, in einem Vortrag ein. Die Veranstaltung, die im Rahmen des Caritas-Projektes „Guat alt wära im Muntafu“ organisiert wird, findet am Montag, 10. März, um 19 Uhr in der Rätikonhalle Vandans statt.
„Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen“, weiß Dr. Michael Moosbrugger, Oberarzt am Landeskrankenhaus Rankweil. „Auch die Entwicklungen von Suchterkrankungen in Österreich sind alarmierend.“ Im Rahmen des Vortrags erklärt Michael Moosbrugger die häufigsten Ursachen und Symptome von depressiven Erkrankungen und die Zusammenhänge mit Süchten und Abhängigkeiten. Gleichzeitig zeigt er auch Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten auf.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie Depressionen und Suchtprobleme im Alter zusammenhängen können, darauf geht Dr. Michael Moosbrugger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in eigener Praxis, in einem Vortrag ein. Die Veranstaltung, die im Rahmen des Caritas-Projektes „Guat alt wära im Muntafu“ organisiert wird, findet am Montag, 10. März, um 19 Uhr in der Rätikonhalle Vandans statt.
„Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen“, weiß Dr. Michael Moosbrugger, Oberarzt am Landeskrankenhaus Rankweil. „Auch die Entwicklungen von Suchterkrankungen in Österreich sind alarmierend.“ Im Rahmen des Vortrags erklärt Michael Moosbrugger die häufigsten Ursachen und Symptome von depressiven Erkrankungen und die Zusammenhänge mit Süchten und Abhängigkeiten. Gleichzeitig zeigt er auch Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten auf.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Info
Kontakt
6773 Vandans, Österreich |