Bekassinenbalz im Murnauer Moos
Parkplatz bei der Biologischen Station Murnauer Moos
Biologische Station Murnauer Moos
Die Streuwiesen im Murnauer Moos sind Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. Ein besonders charismatischer Bewohner ist das Braunkehlchen, welches vielerorts selten geworden, hier jedoch noch regelmäßig anzutreffen ist. Wir begeben uns auf die Suche, beobachten dabei sicherlich viele andere Arten und erläutern, wie es um das Braunkehlchen und seinen Schutz im Murnauer Moos steht. Gemeinsame Veranstaltung mit der Biologischen Station.
Veranstalter | Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), Frau Brigitte Wegmann |
Veranstalter-Adresse | Gsteigstr. 43, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland |
Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |