Quelle | Datacycle |
Biotopexkursion: Das Auriedle und die Bedeutung der Artenvielfalt
Die Veranstaltung
Waren Sie schon einmal auf einer Biotopexkursion? Gemeinsam mit erfahrenen Expertinnen und Experten können Sie die einzigartigen Naturlebensräume ganz in Ihrer Nähe kennenlernen. Entdecken Sie eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt mit vielen bunten, aber auch unscheinbaren und verborgenen Arten. Auf unserem Weg durch die verschiedenen Biotope wollen wir ergründen, warum die Vernetzung von Lebensräumen für das Überleben der Arten und für eine intakte Natur unerlässlich ist.
Unter der fachkundigen Leitung von Johanna Kronberger haben Sie die Möglichkeit, das Auriedle, ein besonderes Naturjuwel in der Marktgemeinde Nenzing zu erkunden:
Die Streuewiesen und Auwälder des Auriedles sind ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten. Um genau diese geht es bei dieser Exkursion. Zusätzlich wird auch noch die Bedeutung als Trittstein für die Wanderung von vielen Tierarten herausgestrichen. Komm also mit und entdecke das Auriedle.
Für die Exkursion sind ca. 3 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Wetterschutz, Getränke und Jause nach eigenem Bedarf und falls vorhanden Fernglas und Lupe.
Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg näher kennenlernen möchten.
Info
Kontakt
Mottner Straße, 6820 Gampelün
entfernt
|