Quelle | Feratel |
Weckruf der TMK Kleinarl
Die Veranstaltung
Der musikalische Weckruf hat eine lange Geschichte und wurde in vielen Gemeinden bereits im 19. Jahrhundert gepflegt. Damals nutzten Musikkapellen diesen Tag, um den Frühling feierlich zu begrüßen und die Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft zu zeigen. Auch in Kleinarl ist bereits in den 1950er Jahren die damals neu gegründete Musikkapelle frühmorgens stolz durch das Dorf marschiert, um ihre wenigen, frisch einstudierten Stücke mit großer Begeisterung zum Besten zu geben. Nach rund 70 Jahren heißt es nun wieder „Musik, fertig machen zum Antreten!“ Wir marschieren mit klingendem Spiel vom Schwabbauer durch den Ort bis zum Stockhambauer. An mehreren Stationen spielen wir zu Ehren der Kleinarler Bevölkerung ein Ständchen. Wir freuen uns sehr, auf viele Musikbegeisterte und auf nette Gespräche am Straßenrand.
Start ist um 06:30 Uhr beim Schwabhof
folgende Richtzeiten gelten für den weiteren Verlauf:
- 07:30 Uhr - Heimathaus Sepp Neumayr "Mein Heimatland Marsch"
- 08:00 Uhr - Brunnleiten / Ployergasse
- 09:00 Uhr - Ortsmitte Kleinarl
- 10:30 Uhr - Viehhofstraße
ca. 11:00 Uhr - Stockham
Der traditionelle Weckruf steht für das Erwachen der Natur, den Gemeinschaftssinn und das Bewahren von Werten. Passend dazu ist unser Weckruf heuer der Start der Bildungswoche für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Think global – act local“ werden in den kommenden Tagen zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, die sich mit einem bewussten Umgang mit unserem Kleinarl und der Natur beschäftigen.
Wichtig: Sollte das Wetter nicht mitspielen, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.
Info
Kontakt
Dorf 71, 5603 Kleinarl, Österreich |