Preisinformation | Preis pro Person ab € 15,- |
Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | TOURDATA |
Sunnseitn 2025
Die Veranstaltung
DAS FESTIVAL DES TANZENDEN PUBLIKUMS findet am Samstag 26. Juli im Brauhaus Freistadt statt.
Genre- und generationenübergreifendes Eintagesfestival mit Musiker*innen aus aller Welt auf 6 Tanzböden am Areal der Freistädter Brauerei.
Von Wien bis Südamerika, von den Alpen bis nach Bessarabien – auch heuer bringt das Programm der SUNNSEITN TANZLUST am Sa. 26. Juli vielfältige Musik nach Freistadt ins Brauhaus. Große Namen der heimischen Alternative-Szene wie BUNTSPECHT und ANNA BUCHEGGER treffen auf Top-Weltmusik-Acts wie AYOM und BABA YAGA, Wirtshausmusi aus dem Mühlviertel und dem Salzkammergut trifft auf Ungarischen Kreistanz und Argentinischen Tango, Drum’n’Bass auf virtuoses Akkordeon. Das „Festival des tanzenden Publikums“ ist mit seiner genre- und generationenübergreifenden Programmierung ein einzigartiges Juwel im Oberösterreichischen Kultursommer.
Auch 2025 zeigt die SUNNSEITN, wie vielfältig das Universum der Musik abseits des Mainstreams ist: Von brasilianischen, tropischen, afrolatinischen und afrolusitanischen Klängen, mit unwiderstehlichem Swing gespielt von AYOM bis zu den wilden Klezmer-Balkan-Gipsyjazz-Klängen und orientalischen Tänzen von BABA YAGA. Dazu gesellen sich in langjähriger Tradition archaische ur-ungarische Tanzmusik von MENTÉS MÁSKÉNT mit TANZMEISTER ATILA und improvisierte Wirtshausmusik von „WIADAWÖ!“, die sich heuer auch zum Mississippi Delta und Country-Blech und Blues von THE ADEL gesellen. Und sie wagen heuer einen Besuch bei den völlig freien Langzeitimprovisationen von ARNOTTO - OTTO LECHNER und ARNAUD NANO MEHTIVIER, die ihre Akkordeons in all ihren Möglichkeiten tanzen lassen. Eine Begegnung mit der tradierten und improvisierten Musik der legendären HEUSCHOBER MUSI aus dem Salzkammergut und der jungen TANZGRUPPE SELKER-PREGARTEN mit TANZMEISTER ERICH steht ebenfalls am Programm.
Weitere Facetten des Tanzkosmos bringt das Duo PORTES DE FER mit argentinischem Tango und Zamba sowie brasilianischem Choro und Forró aufs Parkett. Zeitgenössisch verknüpft ANNA BUCHEGGER die raue Ursprünglichkeit des Ländlichen mit der verspielten Klangästhetik gegenwärtiger, urbaner Pop-Produktionen und der Indie-Kammerpop von BUNTSPECHT feiert die Kraft und den Zauber des Moments, das, was jetzt und gerade ist und was man daraus machen kann. Zur späten Tanznacht wird ab 23 Uhr der DJ DANCEFLOOR eröffnet: FLOWSELECTR & HANNAH legen Dub und Raggae, House, Garage, Hiphop und Techno über Drum’n’Bass, bis hin zu Tekno auf und KUTSU verspricht einzigartiges Mixing, Drum & Bass kombiniert mit Dubstep und Garage Sound. Ab Mitternacht lädt der MUSICIANS‘ CORNER zu CROSS-OVER IMPROVISATIONEN interessierter Musiker.
Insgesamt rund 50 Musiker und Tänzer aus Brasilien, Chile, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Montenegro, Ungarn und Österreich werden am Samstag, 26. Juli, auf sechs Tanzböden die Tanznacht in der Braucommune Freistadt befeuern. Wie jedes Jahr werden Tanzmeister auf Wunsch Tanzschritte live am Tanzboden vermitteln. Erstmals wurde die SUNNSEITN 1991 veranstaltet als Forum für authentische Volks- und Tanzmusik und „Ergänzung“ zum damals in Freistadt gastierenden „Musikantenstadl“. Über die Jahre hat sich der programmatische Fokus erweitert, der Tanz als verbindendes Element ist geblieben.
„Die SUNNSEITN TANZLUST steckt sich auch heuer internationale und transkulturelle Verständigung auf den Tanzhut. Weltoffenheit ist für uns nicht nur Alternative zu einengenden Nationalismen, sondern vor allem auch Ausdruck von Lust und Freude an der Welt.“ so SUNNSEITN-Mastermind Gotthard Wagner zum Abschluss.
Tickets: www.local-buehne.at/tickets
Info
Kontakt
Brauhausstraße 2, 4240 Freistadt, Österreich
entfernt
|