Erleben Sie Tradition hautnah bei der Wanderung zum Hundstoa Ranggeln am Statzerhaus (2.117m)!
Am 27.7.2025 findet das traditionelle Jakobiranggeln am Hundstoa statt, welches zum immateriellen UNESCO Kulturerbe zählt. Diese konditionell sehr anspruchsvolle Wanderung führt uns mit grandiosen Ausblicken zur Ranggel-Arena am Statzerhaus, wo sich ein 360°-Rundumblick über die umliegende Bergwelt erschließt. Steinernes Meer, Hochkönig und Hohe Tauern lassen sich hier bestaunen.
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Gehzeit / Höhenmeter / Distanz: 6:00 h (insgesamt – Bergauf und Bergab), 950 hm, 15 km
Treffpunkt: 7.30 Uhr | Abergbahn Talstation
Letzte Talfahrt mit der Abgergbahn: 17:00 Uhr
Erleben Sie Tradition hautnah bei der Wanderung zum Hundstoa Ranggeln am Statzerhaus (2.117m)!
Wir nutzen die Aberg-Bahn, um uns den Aufstieg etwas zu erleichtern – denn auch so wird es ein langer, aber äußerst lohnender Tag. Wir wandern über die Grießbachalm in Richtung Langegg, wo wir allerdings vorher Richtung Statzerhaus abzweigen. Nach ca. 3.5h treffen wir am Statzerhaus ein, rechtzeitig zum Hundstoa Ranggeln.
Nach einigen Kämpfen und einer ausgiebigen Stärkung steigen wir wieder ab – zuerst über einfache Wege, dann erwartet uns ein kleiner Gegenanstieg zum Langegg. Über den ostseitigen Abstieg am Langegg hin zur Abergbahn-Bergstation komplettieren wir unsere Wanderung.
!ACHTUNG: Anmeldung bis spätestens Samstag, den 26.7.2025 um 12:00 Uhr erforderlich.