Quelle | Datacycle |
Ausstellungseröffnung
Die Veranstaltung
„Square! positively shrinking“
(Platz! positiv schrumpfen)
In der Architekturgalerie in Eisenstadt wird die Ausstellung „Square! positively shrinking“ (Platz! positiv schrumpfen) des Estonian Centre for Architecture gezeigt, die 2021 auf der Biennale di Venezia zu sehen war.
Die Ausstellung untersucht die Rolle hochwertiger Dorf- und Stadträume für die Verbesserung der zukünftigen Entwicklungsperspektiven schrumpfender Dörfer und Kleinstädte. Sie zeigt Maßnahmen zur Verbesserung des dorf- und stadträumlichen Umfelds mit Schwerpunkt auf die Umgestaltung zentraler Plätze im Rahmen des Programms „Great Public Spaces“ in Estland.
Das Phänomen schrumpfender Dörfer und Städte ist in ganz Europa weit verbreitet und infolge der grundlegenden Veränderungen der Transformationsjahre 1989/1991 ist das postsozialistische Osteuropa noch stärker betroffen. Der Einfluss von Urbanisierungs- und Suburbanisierungsprozessen auf die lokalen Gemeinschaften ist oft stärker als der von Abwanderung oder niedrigen Geburtenraten. Infolgedessen verlieren Gemeinden je nach Größe und Lage unterschiedlich schnell an Bevölkerung. Insgesamt haben 45 von 47 estnischen Städten seit dem Jahr 2000 einen Teil ihrer Bevölkerung verloren. Die sichtbarsten Symptome der Schrumpfung des städtischen Raums sind Leerstand und Brachflächen, die überwiegend niedrige Qualität von Wohnraum, optisch unattraktive, unsanierte Gebäude und eine unterfinanzierte Infrastruktur. Ein öffentlicher Raum mit verlassenen und ungenutzten Gebäuden hat negative Auswirkungen auf die Einstellung der Bewohner:innen zu ihrem Zuhause aus. Sie verlieren möglicherweise den Stolz auf ihre Gemeinde und die Verbundenheit zu ihr, was wiederum zu mangelnder Initiative zur Verbesserung führt.
Der Eintritt ist frei, keine Voranmeldung notwendig!
Ausstellungsdauer: 5. September - 2. November 2025
Öffnungszeiten: Donnerstag 9:00 -13:00 Uhr, Freitag-Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
Info
Kontakt
Fanny Elßler-Gasse 4, 7000 Eisenstadt, Österreich | |
+43 644 1876119 | |
info@raumburgenland.at | |
architekturraumburgenland.at |