Veranstalter | Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur |
Veranstalter-Adresse | Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg |
Preisinformation | 5 |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Erziehen ohne Schimpfen - Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Festsaal des Klostergasthofs Roggenburg

Artgerecht GmbH
Die Veranstaltung
Schimpfen ist häufig ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen. Und auch Fachpersonal stößt derweil an Grenzen. Aber kann Schimpfen auch schaden? Und geht es überhaupt ohne? Tatsächlich kann Schimpfen unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl der Kinder leidet, der Lerneffekt ist selten positiv und es belastet die Beziehung. Nicola Schmidt zeigt die Alternativen zum Schimpfen und gibt wertvolle Alltagstipps. Ein wichtiger Schritt ist es, die Ursachen zu erkennen. Durch Organisation des Alltags, simple Minuten-Übungen und Schulung der Achtsamkeit kommt man oft schon ein großes Stück voran. Auch um Kommunikation geht es, um Regeln und darum, wie man mit Fehlern umgeht: Mit Klarheit, Empathie und Spiegelung lassen sich Konflikte viel besser lösen als mit Lautstärke.
Nicola Schmidt vermittelt Erziehungswissen in Bestform: unterhaltsam mit einem sehr genauen Blick auf den Alltag mit Kindern: klug recherchiert, wissenschaftlich handfest, humorvoll und erfrischend undogmatisch.
Eine Kooperationsveranstaltung der Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm, der Volkshochschule Neu-Ulm und des Bildungszentrums für Familie, Umwelt und Kultur.
Info
Karte
Weitere Events in Roggenburg
Alle anzeigenWeiter stöbern
