Quelle | Datacycle |
Nicole Strüber "Unser soziales Gehirn"
Die Veranstaltung
Miteinander ist zentral für unser Wohlbefinden. Doch warum? Im Zusammensein mit anderen synchronisieren wir uns, schütten Glücks- und Bindungsstoffe wie Oxytocin aus und stärken so Vertrauen, Empathie und Kooperation. Dabei unterscheiden wir uns in unserer sozialen Kompetenz – doch unser Gehirn bleibt lernfähig: Verbundenheit, Empathie und Vertrauen können wir ein Leben lang entwickeln.
Der Vortrag zeigt, warum Miteinander sowohl privat als auch beruflich entscheidend ist. Es verbessert Beziehungen und Zusammenarbeit, macht uns zufriedener, schützt vor Einsamkeit und fördert psychische wie körperliche Gesundheit. Teil der Gesprächsreihe „Dinge neu denken“.
Eintritt: 5 Euro | kostenlos mit aha card oder Kulturpass
Anmeldung: stadtbibliothek@dornbirn.at oder +43 5572 306 4820
Info
Kontakt
Schulgasse 44a, 6850 Dornbirn, Österreich
entfernt
|
|
+43 5572 306 4820 | |
stadtbibliothek.dornbirn.at |