| Quelle | Datacycle |
Tag des Biolandbaus - so ernähren wir uns richtig
Die Veranstaltung
„Vom Boden bis zum Teller – so ernähren wir uns nachhaltig“
Freitag, 28. November 2025, 19:00 – 22:00 Uhr
Festsaal Krumpendorf
Unter dem Motto „Vom Boden bis zum Teller“ widmet man sich der Frage, wie regionale und globale Ernährungssysteme unsere Zukunft prägen
und welchen Beitrag die Biolandwirtschaft für gesunde Böden und Menschen leistet.
Programm:
- 19:00 Uhr – Gemütliches Ankommen bei Jause und Getränken
- „Regional, global – ganz egal?“ Univ. Prof. Dr. Marianne Penker, BOKU Wien: Wie kann Ernährung nachhaltig gestaltet werden – zwischen globalen Märkten und regionaler Herkunft? Ein Blick auf Forschung und Praxis zeigt, welche Wege in eine zukunftsfähige Ernährung führen.
- „MikroBIOm für Feld und Teller“ Ass.Prof. Dr. Birgit Wassermann, TU Graz: Was verbindet Bodenleben und Darmgesundheit? Aktuelle Erkenntnisse machen deutlich, warum Bio-Anbau und pflanzenbetonte Ernährung Hand in Hand gehen.
- Zum Ausklang ehren wir langjährige Biobetriebe und laden herzlich zum gemeinsamen Austausch ein.
Ehrengast:
BIO AUSTRIA Bundesobfrau Barbara Riegler
In Kooperation mit dem Referat für Schöpfungsverantwortung
und dem Klimabündnis Kärnten.
Eintritt frei – um Anmeldung wird gebeten:
kaernten@bio-austria.at | ☎ 0463 / 5850 5400
Info
Kontakt
| Hauptstraße 145, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, Österreich | |
| (0043) 4229 2343-0 | |
| krumpendorf.gv.at |


