Kidlerstraße, 81373 München, Deutschland
entfernt
|
Gedenktafel Johann Georg Kidler

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Katharina Kohl

Foto: Katharina Kohl, Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München
Beschreibung
Das Straßenschild der Kidlerstraße mit einer Zusatztafel, die an Johann Georg Kidler erinnert.
Unter dem Straßenschild der Kidlerstraße hängt eine Zusatztafel, die an Johann Georg Kidler (auch: Kittler) erinnert. Kidler war Weinwirt in München und am Aufstand der Oberländer 1705 beteiligt, der in der Sendlinger Mordweihnacht gipfelte. Er wurde aufgrund seiner Teilnahme 1706 auf dem Schrannenplatz (heutiger Marienplatz) gevierteilt. Sein Kopf wurde am Isartor zur Abschreckung der Bevölkerung befestigt, während der Rest seines Körpers an den restlichen Stadttoren zu finden war.