Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
153 hm |
Abstieg
|
152 hm |
Tiefster Punkt | 602 m |
Höchster Punkt | 698 m |
Dauer
|
1:20 h |
Strecke
|
16,5 km |
Glücksflussweg-Technik erkunden

Quelle: Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus, Autor: Reinhard Walk

Foto: Gerhard Eisenschink, Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Tour
Länge: 16,5
Höhenmeter: 210
Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn
Ausgangspunkte: P am Bauernhofmuseum Illerbeuren, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang
Kurzbeschreibung der Route:
Illerbeuren Museum - historische Bahn-Illerbrücke Richtung Lautrach – links nach Maria Steinbach- Kaltbronn- Hub – links Richtung Graben zur Hängebrücke Illerstaustufe 6 – Hängebrücke (bitte Fahrrad schieben) – Steigungsstrecke nach Oberbinnwang- Unterbinnwang- Wagsberg- Illerbeuren.
Autorentipp
Bauernhofmuseum Illerbeuren, Erlebnis-Illerstaustufe 6 Legau
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz am Bauernhofmuseum und südlich von Oberbinnwang
Weitere Informationen
Ausrüstung
Tourenrad, Pedelec, e-Bike, MTB
Sicherheitshinweise
Steigung/Gefälle zwichen Hängebrücke und Oberbinnwang