Pappenheimerstraße 1, 87730 Bad Grönenbach, Deutschland
entfernt
|
|
08334 / 60531 | |
08334 / 60542 | |
gaesteinfo@bad-groenenbach.de | |
bad-groenenbach.de |
Hohes Schloss

Quelle: Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach, Autor: Benita Helmle

Foto: Angelo Galan, Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Foto: Axel Mehmel, Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Beschreibung
Das Hohe Schloss ist das Wahrzeichen von Bad Grönenbach und thront auf einem Nagelfluhfelsen über dem Ort.
An der Stelle einer vorgeschichtlichen Fliehburg wurde an exponierter Lage auf einem großen Nagelfluhfelsen im 14. Jahrhundert das Hohe Schloss erbaut und im Verlauf einiger Besitzerwechsel mehrfach um- und ausgebaut.
Das Hohe Schloss ist nicht öffentlich zugänglich. Es finder aber neben regelmäßigen Führungen, auch hin und wieder Ausstellungen, Konzerte sowie Trauungen statt. Neben dem Hohen Schloss befindet sich als beliebter Ausflugsort der Kreislehrgarten, von dem aus ein schöner Blick über Bad Grönenbach genossen werden kann.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Das Hohe Schloss ist nicht öffentlich zugänglich.
Die Termine der Führungen finden Sie unter Veranstaltungen.