MakerSpace EBE e.V.

Die offene Werkstatt im Raum Ebersberg

Willkommen im MakerSpace EBE e.V.

Unser Makerspace ist der Ort, an dem junge und junggebliebene Menschen zusammenkommen, um Ideen zum Leben zu erwecken und Projekte zu realisieren. Es ist mehr als nur ein Raum mit Maschinen und Werkzeugen – es ist ein kreatives Zentrum, das Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenbringt. Hier findest du Gleichgesinnte, sei es der Technikfreak, der leidenschaftliche Bastler oder die kreative Visionärin. Der MakerSpace EBE ist ein Ort, der von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft geschaffen wurde.

Gemeinschaft heißt für uns auch gesellschaftliches Engagement. Unser Verein veranstaltet Repair Cafés und bringt die Idee des Reparierens in RepairKids-Veranstaltungen auch an Schulen. Damit füllen wir Schlagworte wie Nachhaltigkeit, Müllreduktion und bewusstes Kaufverhalten mit Leben.

In spannenden Projekten im Verein und mit Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Schulen und Verbänden vermitteln wir einen spielerischen Einstieg in moderne Technologien wie 3D-Druck, Laserbearbeitung oder Elektronik und Programmierung. Damit schaffen wir einen praktischen Bezug von naturwissenschaftlichem Schulwissen in greifbare Technik.

Was erwartet dich bei uns?

Innovative Technologie trifft klassische Handwerkstechnik: Entdecke neue Technologien wie 3D-Druck, Laser-Cutting, Mikrocontroller-Technik oder Programmierung. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder ganz neu in der Welt des Making bist – bei uns kannst du deine Fähigkeiten erweitern und Neues lernen. Wenn es dir aber mehr um die sinnliche Erfahrung bei der Bearbeitung von Holz oder Metall mit klassischen Techniken geht, bist du hier ebenfalls richtig. Mit den Hand- und Elektrowerkzeugen entstehen Dinge aus deinen Händen. 

Workshops und Projekte: Lerne neue Techniken, teile dein Wissen und lass dich von anderen inspirieren. Finde gemeinsam im Team Lösungen und kreative Wege für deine Ideen. Tauche ein in eine inspirierende Welt mit Workshops und Schulungen in einer zwanglosen und offenen Atmosphäre.

Kreativer Austausch: Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, sei es bei einem gemütlichen Meetup, in einem Projektteam oder während eines spannenden Brainstormings. Im MakerSpace EBE findest du ein Netzwerk von Menschen, die genauso begeistert sind wie du. Dazu gehört auch die schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Fragen und der Austausch von Erfahrungen.

Offene Tür für Ideen: Jede Idee ist willkommen! Die besten Projekte entstehen aus der Zusammenarbeit von kreativen, pragmatischen, erfahrenen und experimentierfreudigen Köpfen. Unsere Ressourcen stehen zur Verfügung, um (fast) jede Vision zu realisieren.

Kontakt

Am Hirtenfeld 11, 85614 Kirchseeon, Deutschland
+49 1577 5797861
kontakt@makerspace-ebe.de
makerspace-ebe.de

Kommende Veranstaltungen

So 7. Juli 24
1. Grafinger Kinder- und Jugendtag
Spaß & Action für die ganze Familie am Grafinger Marktplatz + verkaufsoffener Sonntag
Grafing bei München

Soziale Netzwerke

Unsere Sponsoren und Förderer

Impressionen

Über unseren Verein

Die Mitglieder gestalten einen lebendigen Verein, mit Workshops, gemeinsamen Projekten oder Treffen beim Stammtisch, um einfach mal gemütlich zu reden. Um unser Zusammenleben im Verein und unsere Werkstatt zu organisieren treffen wir uns regelmäßig zu Orga-Treffs in der Werkstatt.

Die Mitglieder kommen aus der gesamten Region – von Grasbrunn über Feldkirchen, Grafing, Ebersberg, Aßling bis nach Markt Schwaben. Menschen unterschiedlichstem Alter und beruflichem Hintergrund treffen sich im Verein.

Der Verein wird durch den Vorstand vertreten. Im Vorstand sind aktuell Martin Riebl (Vorsitzender), Michael Graf und Gundula Riebl (stellvertretende Vorsitzende) sowie Uwe Fricke.

Werde Mitglied!

Werde Mitglied im Verein MakerSpace EBE! Schicke uns dazu das ausgefüllte Beitrittsformular (Download) zu.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell 20 Euro/Monat für Normalverdiener, 30 Euro/Monat für Familien und 10 Euro/Monat für Geringverdiener, Schüler und Rentner (Beitragsordnung zum Download). Mit den Mitgliedsbeiträgen finanzieren wir die Raummiete und die laufenden Kosten. 

Zur Vergrößerung unseres Werkzeug- und Materialbestands sind wir auf Sponsoren und Förderer angewiesen. Werde Fördermitglied, um die Idee des MakerSpace EBE zu unterstützen, auch wenn du kein aktiver „Maker“ bist. Private Fördermitgliedschaften sind ab 15 Euro und gewerbliche ab 30 Euro/Monat möglich.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt