Das neue transnationale Interreg-Projekt »Lebenswerter Alpenraum«, initiiert von der Universität Linz, hat ein starkes Chiemgauer Gewicht: Der Chiemgau Tourismus e.V. (CT), die Technische Hochschule Rosenheim am Campus Chiemgau und die regionale Plattform »hey.bayern« sind drei der insgesamt sieben Partner.
Der zentrale Ansatz des Projekts ist, die Bedürfnisse der Bevölkerung in Einklang mit dem Tourismus zu bringen. Dies wird laut Dr. Herta Neiß, Wissenschaftlerin an der Universität Linz, im Rahmen von Workshops wie auch mit einer groß angelegten Befragung geschehen. Damit sollen die Wünsche von Einheimischen in Bezug auf das regionale Tourismusgeschehen in das Projekt einbezogen werden.