Vom Marmordorf Adnet nach Hallein

Quelle: Salzburg Verkehr , Autor: Christian Heugl

In wenigen Minuten ist das Ziel Adnet Ortsmitte erreicht.
Im Marmordorf Adnet kreuzen sich viele Bahnen.
Der sonnige Erlebnisweg Adneter Moos.
Der wertvolle Marmor steht in Adnet im Mittelpunkt.
Hier zweigt der Weg auf den Adneter Riedel nach rechts ab.
Auf der Sonnenseite des Adneter Riedels mit Blick auf Zinkenkogel (rechts), Roßfeld und Göllmassiv.

Die Tour

MIT DEM STARK ERWEITERTEN BUSANGEBOT VON HALLEIN NACH ADNET UND ZU FUSS AUF STILLEN  WEGEN RETOUR DURCH DAS ROMANTISCHE ADNETER MOOS UND ÜBER DEN ADNETER RIEDEL.

Marmor auf der einen und das feuchte Moor auf der anderen Seite, dazwischen, auf einer sicheren Anhöhe, der Ort Adnet. Wertvoll sind alle Bereiche auf ihre jeweilige Art. Auf der Ostseite die Marmorbrüche, in denen der einzigartige Stein seit Jahrhunderten gewonnen wird, westlich gegenüber der geschützte Landschaftsteil Adneter Moos, der erst in den letzten Jahrzehnten richtig geschätzt wird. Ganz wunderbare Rundwege führen sowohl über den Marmorberg, als auch durch das Niedermoor. Der Weg nach Hallein benützt den Moorpfad und quert dabei einen der letzten großen Feuchtwiesenkomplexe im Tennengau. Gleich zu Beginn zeigt eine drehbare Jahreszeitenuhr die jeweiligen saisonalen Besonderheiten. Sehr einsam wird danach die Route über den Adneter Riedel, auf der sich ganz ungewohnte Perspektiven auf die Stadt Hallein und die Barmsteine öffnen.

Autorentipp

Erlebnisweg Adneter Moos - ein spannender Freizeitspaß für die ganze Familie (Gehzeit 1 Stunde).

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
65 hm
Abstieg
104 hm
Tiefster Punkt 445 m
Höchster Punkt 535 m
Dauer
1:45 h
Strecke
5,8 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Von der Bushaltestelle Adnet Ortsmitte folgt die Route der Durchzugsstraße, die rechts an der Kirche vorbei Richtung Waidach verläuft. Rechts unterhalb der Kirche beginnt der 1,7 km lange Erlebnisweg, der in den Ortsteil Waidach hinüber quert. Dort zweigt der Erlebnisweg scharf nach rechts ab, unsere, kurzzeitig unmarkierte Route nach Hallein führt gerade aus durch die Siedlung weiter und trifft auf die Verbindungsstraße Richtung Bad Vigaun. Entlang dieser geht es rechter Hand 600 Meter entlang, bis in einer starken Kurve bei einem auffallenden, alleinstehenden Baum, der nun wieder markierte Weg nach rechts abzweigt. Der schattige Waldweg folgt dem Riedelverlauf über 1 km und biegt dann auf die Sonnenseite hinüber. Mit Blick auf das Salzachtal wird die Bauernwiese gequert, ebenso die schmale Straße, dann geht es auf einem Privatweg an einer Pferdekoppl vorbei hinab zur Autobahn. Nun rechts ein kurzes Stück an der A10 entlang, dann links über die Brücke und wieder rechts auf der Bürgermeisterstraße zum Halleiner Krankenhaus. Hier gibt es eine erste Einstiegsmöglichkeit in die Stadtbusse (44, 41) oder der Weg führt weiter zur Europastraße, entlang dieser nach links zu einer Unterführung und danach linker Hand auf der Tschusistraße durch eine weitere Unterführung zum Bahnhof Hallein.   

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus bis Bhf. Hallein. Mit Bus 450 oder 451 ab Bhf. Hallein (Westseite) bis Adnet Ortsmitte. Retour ab Hallein Bahnhof mit Bus oder Bahn.

Takt / Frequenz: wochentags im Halbstundentakt von Hallein nach Adnet! Gute Frequenz auch sonn- und feiertags.

Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.

Weitere Informationen

www.tennengau.com/region/adnet

www.hallein.com 

Mag. Christian Heugl

5400 Hallein  

christian.heugl@gmail.com

Bildnachweis: Christian Heugl

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V