Von Golling über Kellau nach Kuchl

Quelle: Salzburg Verkehr , Autor: Christian Heugl

Leicht möglich, dass sich Franz Schubert (1797 - 1828) auf seiner Wanderung nach Gastein in Golling inspirieren ließ.
Der Blick von Kellau hinüber zum Hohen Göll. Winzig klein zu seinen Füssen die Nikolauskirche.
Der stolze Hof Vorderrußegg  in Kuchl-Kellau ist ein 400 Jahre alter Tennengauer Einhof.
Das Fresko des Filzmooser Kindls an der Fassade  vom Hof Vorderrußegg und das Original in der Wallfahrtskirche Filzmoos.
Der Blick zurück in den Ortsteil Kellau mit dem Rabenstein und dem wolkenverhangenen Pass Lueg im Hintergrund.
Die Bushaltestelle Kuchl Seppenbauer ist eine erste Einstiegsmöglichkeit, aber auch der Bahnhof liegt nur 10 Gehminuten entfernt.
Im malerischen Ortszentrum von Kuchl. Im Hintergrund thront das mächtige Göllmassiv.

Die Tour

Ein sonniger, allwettertauglicher Spaziergang führt durch die reizvolle bäuerliche Kulturlandschaft zwischen Golling und Kuchl.

Die hohen Bergspitzen bleiben diesmal in weiter Entfernung auf der anderen Seite des Salzachtales. Das Göllmassiv oder das Hagengebirge sind eine nette Umrahmung der Talwanderung zwischen den Märkten Golling und Kuchl, das Hauptaugenmerk gilt aber diesmal den großen und kleinen Natur- und Kulturdenkmälern entlang der Route. Herausragend dabei sind die uralten Höfe in Kellau. Der schönste unter ihnen ist der Hof Vorderrußegg, der alleine beim Betrachten der Fassade mit dem aufgemalten Filzmooser Kindl schon viele Geschichten preisgibt. Hat man das Glück, dass die Altbäuerin auf der Hausbank vor diesem denkmalgeschützten Juwel sitzt, dann werden der alte Tennengauer Einhof und seine Geschichten gleich noch lebendiger. Also, Augen und Ohren auf, bei dieser kleinen Erlebniswanderung.

Autorentipp

Sehenswerte Museen in Golling in der Burg ( www.museumgolling.at ) und in Kuchl gegenüber der Kirche ( www.cucullis.at ).

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
86 hm
Abstieg
98 hm
Tiefster Punkt 457 m
Höchster Punkt 553 m
Dauer
2:30 h
Strecke
8,9 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Vom Bahnhof Golling-Abtenau auf der Bahnhofstraße einige Meter nach rechts (S), dann auf dem Gangsteig  links hinauf in das Zentrum, dort rechts und nach 200 m links in die Trögergasse. Mit dem Weg 26 am Egelsee vorbei und am Waldrand entlang, bzw. zum Schluss bergauf über eine Wiese, zur ehemaligen Jausenstation St. Anton. Durch den mit  Steinskulpturen verschönerten Gastgarten, dann entlang der Zufahrt bergab zu einer Weggabelung. Dort links am Schubertplatzerl vorbei, das zur Erinnerung an den hier vorbeiwandernden Komponisten errichtet wurde, bei der nächsten Gabelung rechts mit dem Weg 21 (Georgenberg) am östlichen Talrand entlang nach Kellau. Weiter auf dem Weg 21 (Rußeggweg) in den Ortsteil Strubau, dort entlang der Straße kurz nach links und dann wieder der Radweg-Beschilderung Richtung Kuchl auf den Schwandkramerweg nach rechts. Der interessante  Georgenberg zeigt sich gleich rechts, - ein Abstecher dorthin ist immer lohnend und leicht möglich -, der kürzeste Weg nach Kuchl aber zweigt auf die Georgenbergstraße nach links ab. Bei der Einmündung in den Fuß-und Radweg entlang der Bundestraße ergibt sich eine erste Einstiegmöglichkeit bei der Haltestelle Kuchl Seppenbauer (Bus 170), oder sonst 200 m weiter in das Ortszentrum und über die Marktstraße zum Bahnhof.         

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn bis Bahnhof Golling-Abtenau, oder mit Bus 170 ab Salzburg Hbf (Südtiroler Platz) und mit Bus 470 ab Bhf. Hallein (Westseite) bis Golling - Unterer Markt. Rückfahrt ab Kuchl Bhf., oder mit Bus 470 ab Haltestelle Kuchl Seppenbauer. 

Fahrplanauskünfte und -download: Online unter  www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.

Weitere Informationen

www.kuchl-info.at, www.golling.infowww.tennengau.com  

Mag. Christian Heugl

5400 Hallein  

christian.heugl@gmail.com 

Bildnachweis: Christian Heugl

Sicherheitshinweise

Ein kinderwagengerechter Streckenabschnitt nach Kellau zweigt vor dem Egelsee nach links in den Rabensteinweg ab.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V