Unser Handwerk
Wir brauen handwerklich Biere mit Leidenschaft und Herzblut, wir finden Vielfalt spannend und wir lieben Bier.
Handwerkliches Bierbrauen
Braumeister Bernhard Löw kümmert sich persönlich um jeden Sud. Wir kochen unsere Biere schonend, vergären traditionell in offenen Gärbottichen mit Hefen aus eigener Reinzucht und sind Verfechter langer Lagerzeiten und schonender Filtration. Alle Wieninger Biere sind naturbelassen und nicht pasteurisiert.
Leidenschaft und Herzblut
Besondere Biere brauchen Leidenschaft. Wir Brauer bürgen mit unserem Namen für die Qualität unserer Biere.
Privatbrauerei M.C. Wieninger
Ehrliches Handwerk seit 350 Jahren.
Privatbrauerei M.C. Wieninger - Ehrliches Handwerk seit 350 Jahren.
Unser Profil
Wir sind eine Familienbrauerei mit Handschlagqualität, pflegen Freundschaften und stehen für Fairness und gesellschaftliches Engagement.
Familienbrauerei
Seit 7 Generationen sind wir in Teisendorf verwurzelt, wir arbeiten mit „Freunden“ und leben die Werte einer offenen Familienbrauerei.
Handschlagqualität
Ein Handschlag oder das Wort eines Wieningers zählt. Wir gehen fair mit unseren Partnern um, setzen auf gegenseitiges Vertrauen.
Gesellschaftliches Engagement
Wir engagieren uns fürs Gemeinwohl nicht aus Marketinggründen sondern aus Überzeugung.
UNSER VERSPRECHEN
Wir arbeiten nachhaltig und im Einklang mit unserer schönen Natur, wir leben von und für regionale Wirtschaftskreisläufe.
Kontakt
Poststraße 1, 83317 Teisendorf, Germany
entfernt
|
|
+49 8666 802 769 | |
info@wieninger.de |
Soziale Netzwerke
10 Gründe warum i mi wieder so auf'n Wirt gfrei!
Die G'schicht zum Wieninger Enzian Fassl N°48
Was passiert, wenn sich ein Brauer und ein Brenner beim Musi spielen auf der Alm treffen? Genau – sie trinken miteinander! Und so kommen sie ins philosophieren und überlegen sich, dass die Aromen von Enzian und Bier ganz gut harmonieren könnten. Gesagt - getan! Schnell lädt Braumeister Bernhard ein paar Fassl hellen Bock auf und fährt sie in die Enzianbrennerei Grassl nach Berchtesgaden.
Unsere HOAMAT...

Am Anfang stand eine Überzeugung. Bräu Christian Wieninger wollte ein Bier ausschließlich aus heimischen Zutaten schaffen.
Wie unser Hoamat Bier entsteht...
Stefan Schimmel erzählt. Unsere neuen HOAMAT Biere garantieren höchste Qualität, vollendeten Geschmack und sind gebraut mit heimischen Zutaten. Damit setzen wir ein Zeichen für Verantwortung und Wertschätzung im Umgang mit unserer HOAMAT. Und wir folgen unserer Leidenschaft: richtig gutes Bier. Der ganze Geschmack der HOAMAT wartet auf Dich!
Wieninger Fan-Shop
Hier findest Du alles, was ein Freund von Wieninger braucht. Kultiges Merchandise, Zubehör und vieles mehr. Stöbere in unserem Online-Shop oder besuche uns im Brauereiladl in der Brauerei in Teisendorf.
Öffnungszeiten
Die angezeigten Öffnungszeiten können in Ausnahmefällen abweichen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Anbieter.
Mo, Di, Mi | 07:30–17:00 |
Do | 07:30–16:30 |
Fr | 07:30–12:30 |
Biererlebnis-Tour
Wieninger Bierwerkstatt
Veranstaltungen von oder mit Wieninger Privatbrauerei
Wir brauen mit Euch zusammen ein Sommerbier
Bieranstich - Freitag, 14.07.2023
mit Tag der Vereine und Betriebe
Es spielt die Musikkapelle Teisendorf
Einlass ab 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Festzelt: In der Vogelau, 83317 Teisendorf
Parkplatz beim Festzelt
Gauheimatabend - Samstag, 15.07.2023
Delegiertenversammlung um 14 Uhr im Zelt
17 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Teisendorf im Park an der Lindenallee
18 Uhr Totengedenken am Kriegerdenkmal
20 Uhr Gauheimatabend
mit Auftritten der Kinder-, Jugend- und Aktivengruppe des Festvereins, Gaujugendgruppe, Gaugruppe und Aktivengruppe des Patenverein Surtal Lauter
Ansager: Gromes Markus (Gaumusikwart)
Festzelt: In der Vogelau, 83317 Teisendorf
Parkplatz beim Festzelt
133. Gautrachtenfest Festsonntag - Sonntag, 16.07.2023
Kirchenzug ab 9:00 Uhr
Festgottesdienst um 10 Uhr
Festzug durch Teisendorf ab ca. 11:30 Uhr
weitere Informationen und Pläne zu Anfahrt, Parkplätze, Festzug und Sperrungen finden sich rechtzeitig vor dem Festsonntag auf der Homepage des Trachtenvereins
Kabarettabend - Dienstag, 18.07.2023
mit Martina Schwarzmann
Einlass ab 18 Uhr
Beginn 20 Uhr
28 € im Kartenvorverkauf
32 € an der Abendkasse
Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, 19. November und Sonntag, 20. November auf dem Marktplatz in Teisendorf
Anschließend (ab 21. November 2022) findet der Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Teisendorf sowie Lagerhaus Teisendorf statt
Festzelt: In der Vogelau, 83317 Teisendorf
Parkplatz beim Festzelt
Bayerischer Tanzabend - Mittwoch, 19.07.2023
Mooswiesner Tanzlmusi und Rossbrond Musikanten
Einlass ab 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Eintritt 5 €
Festzelt: In der Vogelau, 83317 Teisendorf
Parkplatz beim Festzelt
Bier- und Weinfest – Freitag, 21.07.2023
Oberkrainer Power und 5e hamma
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Eintritt 7 €
ab 18 Jahren
Festzelt: In der Vogelau, 83317 Teisendorf
Parkplatz beim Festzelt
Jugendtag + Trachten- und Handwerkermarkt – Samstag, 22.07.2023
Treffpunkt am Marktplatz um 10:30 Uhr
Festzug von ca. 11 – 12 Uhr mit den Jugendgruppen vom Gaugebiet (Gauverband I) sowie 8 Jugendkapellen
Auftritte zwischen 12 und 16:30 Uhr
bei schönem Wetter Auftritte auch beim Altenheim und Biergarten vorm Festzelt
freier Tanz 16:30 – 18 Uhr
Markt 10 Uhr bis 17 Uhr
Aussteller rund um die Tracht und altes Handwerk
Festzelt: In der Vogelau, 83317 Teisendorf
Parkplatz beim Festzelt
Gaudirndldrahn und Gruppenplatteln + Trachten- und Handwerkermarkt, 23.07.2023
Beginn um 9 Uhr
Markt ab 10 Uhr bis 17 Uhr
Aussteller rund um die Tracht und altes bzw. traditionelles Handwerk
Festzelt: In der Vogelau, 83317 Teisendorf
Parkplatz beim Festzelt
Wir brauen mit Euch zusammen ein Herbstmärzen