Wineden, Deutschland
entfernt
|
|
de.wikipedia.org/wiki/Kapelle_Wineden |
Wineden - Kapelle St. Wendelin

Quelle: Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Autor: Rainer Hesse

"Wineden Kapelle-St.-Wendelin NW" von Flussar - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wineden_Kapelle-St.-Wendelin_NW.jpg#/media/File:Wineden_Kapelle-St.-Wendelin_NW.jpg
Beschreibung
Die Kapelle St. Wendelin aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts wirkt nach außen eher unscheinbar, im Inneren verbergen sich echte Kunstschätze: Die Figuren der Heiligen Barbara und Katharina stammen aus der Werkstatt des berühmten Kaufbeurer Bildhauers Jörg Lederer.
Fotonachweis
"Wineden Kapelle-St.-Wendelin NW" von Flussar - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wineden_Kapelle-St.-Wendelin_NW.jpg#/media/File:Wineden_Kapelle-St.-Wendelin_NW.jpg