Deutschland
entfernt
|
Zuckerhut

Quelle: Outdoor im Gebürg, Autor: Robert Stein

Foto: Robert Stein, Outdoor im Gebürg

Foto: Robert Stein, Outdoor im Gebürg

Foto: Robert Stein, Outdoor im Gebürg

Foto: Robert Stein, Outdoor im Gebürg
Beschreibung
Aussichtsplateau auf 515 m Höhe mit schönstem Blick oberhalb von Ebermannstadt nach drei Seiten -> in´s Wiesenttal nach Westen bis Walberla und kurz vor Forchheim, nach Osten endet die Sicht im engen und gewundenen Tal nach Streitberg, gegenüber der imposante Hummerstein mit dem nach Norden verlaufenden Leinleitertal mit Burg Greifenstein im Hintergrund.
Das Gipfelkreuz wurde 1947 zum "Zeichen des Dankes und Mahnmal des Friedens" von Kriegsheimkehrern errichtet >> weitere Infos
Touren hierher: