Sommertheater am Taggerhof

Fr
28. Juni
2024
Beginn
20:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Hönigtaler Straße 30, 8301 Kainbach, Österreich

Die Veranstaltung

In der Komödie „Frauenvolksversammlung“ von Aristophanes (390 v. Chr.) beschließen die Frauen, die Macht im Staate zu übernehmen, weil die Männer korrupt und politisch unfähig seien. Da sie kein Stimmrecht haben, verkleiden sie sich als Männer und schmuggeln sich in die Volksversammlung. Sie beschließen eine allgemeine Güterteilung, d.h. allen solle alles gemeinsam gehören: Land, Hausrat, Nahrungsmittel sowie Frauen und Kinder. Da aber die Männer ihre Dominanz nicht aufgeben wollen, und die Frauen in so manchen Dingen unsolidarisch handeln, bleibt das Vorhaben letztendlich graue Theorie...

Wenig ist vom Leben des Aristophanes bekannt, Geburts- und Sterbedaten (450 – 388 v.Chr.) sind ungenau, umso reichhaltiger fällt sein literarisches Schaffen aus, mit dem er oft politische und gesellschaftliche Zu- und Missstände der (Athener) Demokratie in komödiantischer Art und Weise kritisiert. Die aktuellen kritischen Ansätze im Stück fordern auch heute noch zum Nachdenken über Geschlechterstereotype und Machtstrukturen auf. Aristophanes bleibt damit ein wichtiger Bestandteil der Theatergeschichte und inspiriert auch weiterhin engagierte Künstlerinnen und Künstler.

Textfassung und Regie: Alfred Haidacher

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Hönigtaler Straße 30, 8301 Kainbach, Österreich

Weitere Termine

Fr 28.
Juni 24
20:00-23:59
Sa 29.
Juni 24
20:00-23:59
So 30.
Juni 24
18:30-23:59
Fr 5.
Juli 24
20:00-23:59
Sa 6.
Juli 24
20:00-23:59
So 7.
Juli 24
18:30-23:59
Mi 17.
Juli 24
20:00-23:59
Do 18.
Juli 24
20:00-23:59
Fr 19.
Juli 24
20:00-23:59
Sa 20.
Juli 24
20:00-23:59
  • Anfahrt