Quelle | Datacycle |
Winter im Nationalpark - Exkursion
2025
Die Veranstaltung
Auch ein Winterbesuch lohnt sich immer. Bei milden Temperaturen überwintern viele Vögel im Seewinkel. So kann man Kornweihe, Blässgänse oder Raubwürger in aller Ruhe beobachten.
Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist auch im Winter einen Besuch wert. Die kalte Jahreszeit präsentiert sich meist recht mild und schneearm. Auf den noch grünen Weiden und Feldern können tausende Grau- und Blässgänse bei der Nahrungssuche beobachtet werden. Doch fällt tatsächlich einmal Schnee vom Himmel, reichen schon geringe Schneemengen aus um bei entsprechendem Wind meterhohe Schneewehen entstehen zu lassen. Seltene Raureifnächte überziehen die Pflanzen auf den Weideflächen mit wunderschönen Eiskristallen. Und bei länger andauernden Kälteperioden gefrieren sogar die Lacken und der See und führen zu manch unerwarteter Tierbeobachtung.
Preis pro Person Erwachsene € 20,00, Kinder € 10,00
Anmeldung bis spätestens 12 Uhr des Vortages. Buchung online unter: http://www.nationalparkneusiedlersee.at
Ausrüstung: Warme Kleidung, Windschutz, ev. Regenschutz, festes Schuhwerk.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Der Nationalpark behält sich das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Illmitz
Auch ein Winterbesuch lohnt sich immer. Bei milden Temperaturen überwintern viele Vögel im Seewinkel. So kann man Kornweihe, Blässgänse oder Raubwürger in aller Ruhe beobachten.
Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist auch im Winter einen Besuch wert. Die kalte Jahreszeit präsentiert sich meist recht mild und schneearm. Auf den noch grünen Weiden und Feldern können tausende Grau- und Blässgänse bei der Nahrungssuche beobachtet werden. Doch fällt tatsächlich einmal Schnee vom Himmel, reichen schon geringe Schneemengen aus um bei entsprechendem Wind meterhohe Schneewehen entstehen zu lassen. Seltene Raureifnächte überziehen die Pflanzen auf den Weideflächen mit wunderschönen Eiskristallen. Und bei länger andauernden Kälteperioden gefrieren sogar die Lacken und der See und führen zu manch unerwarteter Tierbeobachtung.
Preis pro Person Erwachsene € 20,00, Kinder € 10,00
Anmeldung bis spätestens 12 Uhr des Vortages. Buchung online unter: http://www.nationalparkneusiedlersee.at
Ausrüstung: Warme Kleidung, Windschutz, ev. Regenschutz, festes Schuhwerk.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Der Nationalpark behält sich das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Illmitz
Info
Kontakt
Hauswiese 1, 7142 Illmitz, Österreich
entfernt
|
|
+43 2175 3442 | |
office@npneusiedlersee.at | |
nationalparkneusiedlersee.at |