Max Riedl: Malerei & Spraykunst

FREIRAUM-Kunstpavillon „PowerBox“

Mi
11. Juni
2025
Beginn
09:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
FREIRAUM-Kunstpavillon „PowerBox“
93437 Furth im Wald, Deutschland

Die Veranstaltung

Max Riedl, geb. 1948 in Furth im Wald/Grabitz, studierte nach dem Abitur 1968 in Cham in München/Pasing und in Regensburg. Von 1971 (1. Lehramtsprüfung) bis 1975 war er (durch W15-Wehrdienst unterbrochen) Volksschullehrer in Neukirchen b. Hl. Blut und Eschlkam. Dort unterrichtete er von der ersten bis sechsten Klasse bis 1997. Konrektor war er von 1997 bis 2000 an der Volksschule Rötz und arbeitete als Rektor von 2000 bis 2012 in Eschlkam.
Von 1978 bis 1988 schrieb er für die Compacts-Reihe des Ehrenwirth-Verlages an die zwanzig zwei- bis vierseitige didaktische Beiträge hauptsächlich im Bereich Kunsterziehung. Von 1997 bis 2001 war er einer der drei Autoren, die die lernmittelfrei genehmigten Schülerbücher „Kunst und Wir“ ( Hauptschule bzw. Mittelschule) erstellten.
Von 1988 bis 1993 war er Mitgesellschafter der Kunstgalerie PROFIL in Cham. Nach seiner Pensionierung wurde er selbst künstlerisch tätig mit Gemälden zu den Themen: Drachenstich, Blumen, konstruktiv – abstrakt. Seit 1994 ist er Mitglied im Kunstverein FREIRAUM e. V.
Max Riedl über sich: „Da ich seit meiner Erkrankung an Parkinson gehandicapt bin und nicht mehr so sicher mit der rechten Hand zeichnen kann, bin ich dazu übergegangen, die Bilder zu sprayen. Dazu benutze ich gekaufte oder  selber aus Paper hergestellte Schablonen und spraye die schnell trocknenden Acrylfarben auf die Leinwand.“
Neben freien Arbeiten, erweitert er kontinuierlich seine zwei Spezial-Serien: „Fibonaccis“ und „Pentdominos“.

Auf der Suche nach einem passenden Rechteck für ein Bild mit 6 Farben wurde er bei dem mittelalterlichen Mathematiker Leonardo Fibonacci fündig. Riedl teilt die Rechtecke entsprechend der ersten 6 Fibonacci-Zahlen ein: 1-1-2-3-5-8 . So entstehen seiner Meinung nach harmonische Bilder.

Ein Pentdomino besteht aus zwölf flächengleichen, aber in Farbe und Form unterschiedlichen Teilen. Diese sind in einem Rechteck mit den Dimensionen 100 cm mal 60 Zentimeter vollständig aufgeteilt. Pentdomios haben kein Oben oder Unten, kein Links und kein Rechts. Sie können beliebig gehängt  werden. Benachbarte Flächen haben unterschiedliche Farben, wobei die Farben ins Nachbarfeld überschwappen dürfen, was die Dekoration steigert.Freut Sie sich auf spannende Begegnungen; gerne auch nach Vereinbarung.
Kontakt: riedl.max@web.de / 09973 9479

Info

Veranstalter Max Riedl
Veranstalter-Adresse 93437 Furth im Wald, Deutschland
Quelle FURTH IM WALD 2025 gGmbH

Weitere Termine

Mi 11.
Juni 25
09:00-18:00
Do 12.
Juni 25
09:00-18:00
  • Anfahrt