Preisinformation | Ein Modul: Euro 312,00 (inkl. MWSt.) Beide Module: Euro 588,00 (inkl. MWSt.) Bitte in der Anmeldung vermerken, welche Module Sie buchen wollen. Anmeldeschluss: 7 Tage vor Kursbeginn |
Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | TOURDATA |
Kursreihe - Grundlagen der Tontechnik
2025
Die Veranstaltung
In diesem Kurs lernen Sie, Sound und Audiotechnik zu verstehen, den Ton zu analysieren und Ihre Anlage in der Praxis sicher zu bedienen. Der erfahrene Tontechniker Christian Börner geht dabei speziell auf Ihre konkreten Fragen ein.
19. September: Das Gehör, die Schallwelle, akustische Phänomene, der Signalweg, Mikrofone, Leitungen, Anschlüsse, Mischpulte, Klangbearbeitung, Signalverteilung, Verstärker, Lautsprecher, Monitoring, Beschallung
Praxisteil: Psychoakustik, Haas-Effekt, Phasenauslöschung, Austesten verschiedener Mikrofone und Lautsprecher verschiedenster Bauart.
7. November: Klangbearbeitung, Gainstating, Equalizer, Kompressor/Limiter, Hall, Delay, Modulations-Effekte, Bus-Kompression,...
Die Zusammenarbeit mit Künstlern: Wie man gemeinsam an einem besseren Ergebnis arbeitet.
Praxisteil: Mittels Hörbeispielen werden alle Parameter der Klangbearbeitung erklärt und die Bedienung erlernt.
Alle Teilnehmenden benötigen einen eigenen Laptop mit der vorinstallierten Software "Reaper" sowie einen guten Kopfhörer. Fertige Projekte mit Misch-Übungen werden vom Kursleiter zur Verfügung gestellt.
Info
Kontakt
Bahnhofplatz 3, 4600 Wels, Österreich
entfernt
|
|
+43 720 900170 | |
office@uplink.academy | |
uplink.academy |