Besuch beim Samson

Di
12. Aug
2025
Beginn
15:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Raikaplatz 242, 5582 St. Michael im Lungau, Österreich

Die Veranstaltung

Der Samson ist seit 1635 dokumentarisch belegt und symbolisiert eine alttestamentarische Figur mit übermenschlichen – in seinen langen Haaren liegenden – Kräften. Er stellt den Kampf der Juden gegen die Philister dar, wonach er mit einem Eselskinnbacken bei Lehi 1000 Philister erschlagen hat. Die meisten der Figuren tragen einen solchen Kieferknochen als Symbol der Stärke bei sich. Viele Mythen, Legenden und Vermutungen ranken sich um die Riesenfigur aus dem Salzburger Lungau. Bereits 2010 wurde das Samsontragen in das UNESCO-Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich eingetragen.

Im inneralpinen Raum gibt es zwölf dieser Samsonfiguren, zehn Samson davon im Salzburger Lungau (Mariapfarr, Mauterndorf, Muhr, Ramingstein, St. Andrä, St. Margarethen, St. Michael, Tamsweg, Unternberg und Wölting) und zwei in der angrenzenden Steiermark (Krakaudorf und Murau).

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Raikaplatz 242, 5582 St. Michael im Lungau, Österreich

Weitere Termine

Di 12.
Aug. 25
15:00-23:59
Di 19.
Aug. 25
15:00-23:59
Di 26.
Aug. 25
15:00-23:59
Di 2.
Sept. 25
15:00-23:59
Di 9.
Sept. 25
15:00-23:59
Di 16.
Sept. 25
15:00-23:59
  • Anfahrt