Ertrinken im Regen kann man nur an Land

Do
25. Sept
2025
Beginn
18:30
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Klostergasse 18, 8280 Fürstenfeld, Österreich

Die Veranstaltung

Mit der Inbetriebnahme der städtischen Trinkwasserversorgung 1905 in Fürstenfeld begann auch die Erzählung zur historischen Wasserleitung im 17. Jahrhundert und ihrer Quelle - dem sogenannten „Schweinzer Brünnel“.

Diese Geschichte erzählt allgemein auch von einem Paradox der Städte, die bemüht waren Nasses und Feuchtes zu verbannen, um nun Wasser wieder geregelt einzuleiten.

Als Teil des umfassenden Forschungsprojektes „Dem Wasser seine (ge)rechte Sprache“ wurde in einem weiteren interdisziplinären Projekt von Günther PEDROTTI & Joseph FITZGERALD im Rahmen der Wasser Biennalen die Lage des Quellgebietes bestimmt und „erzählerisch dargestellt“.

Diese Darstellungsweisen, die sich hier zwei Künstler zumuten, stellen auch Fragen zur Deutungshoheit über unsere Landschaft; wobei dies kein alleiniges Monopol einzelner Interessens-Gruppen sein muss, wenn dabei weitere MISSING LINKS in der Erzählung über „Das andere Fürstenfeld“ enträtselt werden.
Günther PEDROTTI 2025

Die Ausstellung kann bis 31.10.2025 zu den Öffnungszeiten der Pfeilburg besichtigt werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Klostergasse 18, 8280 Fürstenfeld, Österreich

Weitere Termine

Do 25.
Sept. 25
18:30-23:59
Fr 26.
Sept. 25
14:00-23:59
Sa 27.
Sept. 25
14:00-23:59
So 28.
Sept. 25
14:00-23:59
Di 30.
Sept. 25
14:00-23:59
Mi 1.
Okt. 25
14:00-23:59
  • Anfahrt