| Quelle | TOURDATA |
Supergalaktisches Familienwochenende
Stadtgemeinde Peuerbach
2025
Die Veranstaltung
Schlossmuseumsprogramm Dezember 2025
Supergalaktisches Familienwochenende,
Oö. Landeskrippe geöffnet
13. und 14. Dezember 2025, 10-16 Uhr
Samstag:
10:15 Uhr: Impulsführung “Ideen sammeln fürs Malen und Basteln bei der Oö. Landeskrippe, den Sternen und Planeten”
Dauer: 25 bis 30 min. Geeignet für junge Besucher.
ab 10:45 Uhr: Gemeinsames Malen und Basteln mit Krippen-Vorlagen, Ausmal-Sternen usw.
11:00 u. 13:30 Uhr: weitere Impulsführungen mit anschließendem Basteln und Malen
14:30 Uhr: Führungsrundgang durch die Ausstellung, den Kometor u. die Oö. Landeskrippe
Sonntag:
10:30 /13:00/14:30 Uhr Führungsrundgang durch die Ausstellung, den Kometor und die Oö. Landeskrippe
Es wird keine Aufsichtspflicht beim Programm für Kinder übernommen.
OÖ. LANDESKRIPPE
Diese in ihrer Art einmalige Heimatkrippe zeigt in der Darstellung der vier Landesviertel einige der Grundtypen bäuerlicher Hofformen: den Vierkanter, Vierseithof, Mühlviertler Hakenhof und das Mondseer Rauchhaus. Dazwischen veranschaulichen über 200 Figuren die jeweilige Tracht der einzelnen Landesteile sowie brauchtümliche Feste aus dem Arbeitsalltag: zum Beispiel eine Innviertler Bauernhochzeit, eine Fronleichnamsprozession, einen Georgiritt oder den Ebenseer Glöcklerlauf. In der Mitte der Krippe ist die Geburtsgrotte mit den Gebenbringern zu sehen.
Im Eingangsbereich des Schlossmuseums sind an diesem Wochenende auch einige Krippen zu bestaunen, die von Privatpersonen zur Verfügung gestellt werden.
Oö. Landeskrippe - Fronleichnamsprozession
Oö. Landeskrippe - Geburtsgrotte mit zahlreichen Gabenbringern
ÖFFNUNGSZEITEN SCHLOSSMUSEUM:
Jänner bis Juni und September bis Dezember
jedes dritte Wochenende im Monat mit einem Spezialprogramm
Termine 2026 von 10:00 bis 16:00 Uhr:
17. und 18 Jänner
21. und 22. Februar
21 und 22. März
18. und 19. April
16. und 17. Mai
20. und 21. Juni
19. und 20. September
17. und 18. Oktober
21. und 22. November
12. und 13. Dezember ACHTUNG: 2. Wochenende
Gruppen gegen zeitgerechte Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Information und Anmeldung:
Schlossmuseum Peuerbach, Tel. +43 7276 2255 220 (während der Öffnungszeiten)
Stadtamt Peuerbach, Tel. +43 7276 2255 203 (Frau Mayr)
oder per Mail an stadt@peuerbach.ooe.gv.at
Eintritt:
Normalpreis: Euro 6,00
ermäßigt: Euro 4,00
Familie: Euro 12,00
Familie mit Familienkarte: Euro 9,00
Schulklassen: Euro 2,00 pro Person
Führung: Euro 2,00 pro Person
Führung Schulklassen: Euro 1,00 pro Person
ermäßigte Preise gültig für:
Gruppen ab 8 Personen und Kinder von 6-15 Jahren, bei Vorlage eines Ausweises für Senior:innen, Präsenz- und Zivildienende, Lehrlinge und Studierende und Menschen mit Beeinträchtigung
Info
Kontakt
|
Rathausplatz 2, 4722 Peuerbach, Österreich
entfernt
|